Rezension:
Satellitenjäger
Erstveröffentlichung:
Micky Maus 22/1991, 23. Mai 1991 (Deutschland)
Originaltitel:
The Duck Who Fell To Earth
Deutsche
Veröffentlichungen in: Micky Maus 22/1991,
Onkel
Dagobert 14, Donald Duck Sonderheft 189
D.U.C.K.-Widmung:
In dieser Geschichte gibt es keine.
Story:
Wiedereinmal hat Dagobert eine neue Idee, an Geld zu kommen. Er
will Satelliten, die vom Himmel herunterfallen, einfangen. Um sie einzusammeln,
bevor sie verglühen, hat er Professor von Schaum engagiert, ein altes
Propellerflugzeug so umzubauen, dass sie damit ins All fliegen können um dort
die Satelliten von Donald einfangen zu lassen.
Donald lässt sich wie
immer überreden und fliegt mit ihnen durch Raum und Zeit. Doch schon beim
Steigflug machen sich die gebraucht-gekauften Gegenstände von Onkel Dagobert
bemerkbar. Als Donald dann versucht, seinen ersten Satelliten zu bekommen,
werden sie von Professor von Schaum auf ein wichtiges Detail hingewiesen, das
das ganze Unternehmen zum Abbruch zwingt. Als
dann Dagobert noch die Düsen ausschaltet, beginnt ein rasanter Absturz.
Fazit:
Eine Science-Fiction
Geschichte mit einem lustigen Schluss, bei der die Haupthandlung ein wenig zu
kurz kommt. Trotzdem lustig zu lesen.
Robin
Enderle |